deutsch-italienische-gesellschaft_vdig-logo-farbig-mitschrift3

Herzlich
willkommen

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in unseren Verein geben und unsere Mitglieder und Interessenten über unsere aktuellen Veranstaltungen informieren, sowie auf weitere interessante Themen rund um Italien aufmerksam machen.

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft (DIG) in Berlin wurde nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1950 wiedergegründet und verfolgt zwei übergeordnete Ziele:

  • Pflege und Ausbau der deutsch-italienischen Freundschaftsbeziehungen
  • Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen beiden Ländern

Die DIG realisiert

  • Vorträge um das Thema Italien – Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur, Musik
  • Vermittlung von Sprachunterricht, Literatur- und Konversationskursen mit Muttersprachlerinnen
  • Besichtigungen und Führungen in Museen und Galerien
  • Exkursionen

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Sprachkursen, Veranstaltungen und zur DIG.

Besuchen Sie
unsere nächsten Veranstaltungen:

[searchandfilter id=“1848″ action=“filter_next_query“]
Sommerfest
25.06.2023

Am Sonntag, 25. Juni 2023, ab 16 Uhr,  kann unser traditionelles Sommerfest nach der Pandemiezeit wieder stattfinden. Die Villa Folke Bernadotte wird der Veranstaltungsort sein. Sie werden sich erinnern, da wir schon öfter dort unsere Sommerfeste gefeiert haben. Siehe auch https://www.mittelhof.org

Lino De Palmas und Janina Vahl werden uns über

Graziella Deledda und ihre Umgebung (Sardinien)

berichten. Wir bitten um Anmeldung. Baldmöglichst wird die Einladung versandt.
In gewohnter Tradition bitten wir um kulinarische Beiträge zum Buffet, auch wenn es eine typische sardische Spezialitätenverkostung geben wird. Für Getränke ist gesorgt.

Auch Interessenten können sich bei unserer Email  anmelden: info@deutsch-italienische-ges.de

Führung
18.07.2023

Dürer für Berlin
Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

Previous slide
Next slide
deutsch-italienische-gesellschaft-berlin_quadr_rot
Wir empfehlen

Rundfunkchor Lounge
im Heimathafen Neukölln

„Bella Italia – La dolce vita?“
#mafia #italienanders

Mittwoch, 12. Juli 2023
um 19.30 Uhr

„Wir wollen an diesem Abend nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch hinter die Klischees blicken, der Vielfalt Italiens in Geschichte und Gegenwart nachspüren und dabei auch schwierige Themen nicht aussparen“.

Mehr Infos  (hier klicken)

deutsch-italienische-gesellschaft-berlin_quadr_rot
Wir empfehlen

Musica di strada

Italiener*innen in Prenzlauer Berg
Handel, Handwerk und Musik

Sonderausstellung vom 09.06.2023 bis 19.10.2025

Mehr Infos (hier klicken)

deutsch-italienische-gesellschaft-berlin_quadr_rot
Auch interessant

Ausstellungskatalog zu
„Muse oder Macherin?“

Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800
Katalog mit 104 Seiten, circa 80 farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-88609-878-1

deutsch-italienische-gesellschaft-berlin_quadr_rot
Buchempfehlung

Für alle, die einmal einen Blick auf Italien werfen wollen, der bekannt sein wird, aber bis jetzt noch wenig beleuchtet wurde.

Eric Pfeil
AZZURRO

ISBN-10 3462045539
In jeder Buchhandlung erhältlich

deutsch-italienische-gesellschaft-berlin_quadr_rot
Für Sprachinteressierte

Sprachschule LABOLING in Milazzo auf Sizilien
> zur Website
Einige Mitglieder der DIG haben dort interessante Sprachschulungen absolviert.