Herzlich
willkommen
Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in unseren Verein geben und unsere Mitglieder und Interessenten über unsere aktuellen Veranstaltungen informieren, sowie auf weitere interessante Themen rund um Italien aufmerksam machen.
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft (DIG) in Berlin wurde nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1950 wiedergegründet und verfolgt zwei übergeordnete Ziele:
- Pflege und Ausbau der deutsch-italienischen Freundschaftsbeziehungen
- Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen beiden Ländern
Die DIG realisiert
- Vorträge um das Thema Italien – Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur, Musik
- Vermittlung von Sprachunterricht, Literatur- und Konversationskursen mit Muttersprachlerinnen
- Besichtigungen und Führungen in Museen und Galerien
- Exkursionen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Sprachkursen, Veranstaltungen und zur DIG.
Höllenschwarz und Sternenlicht
Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart
Wir werden bald zu Veranstaltungen einladen können. In der Planung sind:
-Szenische Lesung
„Leben des Galilei“
-Besuch des
Kupferstichkabinetts
–Sommerfest mit
Mitgliederversammlung
Die Galerie im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, stellt das grafische Werk von Carol Rama (Italienerin) aus.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kultur-steglitz-zehlendorf.de, Öffnungszeiten: täglich von 10 – 18 Uhr, Eintritt frei.
Sprachschule LABOLING in Milazzo auf Sizilien
> zur Website
Einige Mitglieder der DIG haben dort interessante Sprachschulungen absolviert.
Johann Caspar Goethe: und seine Reise in Italien(isch)
> mehr Informationen zu dem neuen Buch von
Chiara Santucci Ganzert