deutsch-italienische-gesellschaft_leiste03mob

Archiv

Jahres-Auswahl

11. Januar 2025, 11:15

Führung

Wir laden Sie ein zu einem geführten Besuch der Ausstellung

„Monet und die
impressionistische Stadt“

Alte National Galerie
Besuchereingang

Bodestraße
10178 Berlin

Samstag, 4. Januar 2025, 11.15 Uhr
mit Dr. Henrik Engel

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte melden Sie sich baldmöglichst verbindlich an.
Anmeldung per E-Mail auf info@deutsch-italienische-ges.de.
Wir treffen uns  im Kassenbereich der Alten National Galerie ab 11 Uhr.

Der Eintritt ins Museum ist von jedem selbst zu tragen. Die Führung ist für die Mitglieder gratis.

Weiteren Informationen:
HIER KLICKEN!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Montag, 30. Dez. 2024

Ihre Anmeldung werden wir Ihnen in Form einer Erinnerung an den Besuch bestätigen.  bestätigen.

Ort:

Alte National Galerie
Besuchereingang

Bodestraße
10178 Berlin 

30. November 2024, 16:00

Mitglieder-Versammlung

Jahresmitgliederversammlung und
Jährliches Adventliches Beisammensein

Anmeldung bis zum 22.11.2024
per E-Mail: info@deutsch-italienische-ges.de

Ort:

Villa Folke Bernadotte
Jungfernstieg 19
12207 Berlin-Lichterfelde

20. November 2024, 12:00

Ausstellung mit Vortrag

„Hier blüht dauernder Lenz, hier strahlt fast zeitloser Sommer“
und Vortrag von Frau Dr. Ute Tintemann über Caroline von Humboldt und Italien.

Ort:

Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Einstein-Saal
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin

26. September 2024, 14:00

Führung

Göttinnen und Gattinnen
Frauen im antiken Mythos

mit Dr. Martin Maischberger

Ort:

Altes Museum – Besuchereingang
Am Lustgarten
10178 Berlin

21. August 2024, 11:00

Führung

Frans Hals
Meister des Augenblicks

am Mittwoch, 21. August 2024, 11 Uhr
mit Dr. Henrik Engel

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, bitten melden Sie sich baldmöglichst, verbindlich an. Anmeldung per E-Mail auf info@deutsch-italienische-ges.de. Wir treffen uns – wie immer – im Kassenbereich des Kulturforums ab 10.45 Uhr.

Der Eintritt ins Museum ist von jedem selbst zu tragen. Da die überall gestiegenen Kosten auch an unserem Verein nicht spurlos vorübergehen, erbitten wir von Ihnen eine Mitfinanzierung in Höhe von 5 € für die Führung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Siehe auch: https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/frans-hals/

 

Ort:

Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

24. Juli 2024, 08:30

24. Juli 2024, 08:30 – 19:00

Exkursion
nach Ketzür

Besuch der Dorfkirche in Ketzür
Imbiss in nahegelegenem Restaurant
Besichtigung des Buddhistischen Klosters in Päwesin

Ort:

Ketzür
Gemeinde Beetzseeheide