


Archiv
03. November 2017, 20:00
Dr. Almut Mey
„450 Jahre unter dem Signum Roms
Hinterlassenschaften der Römer in Britannien“
Ort:
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche
Onkel-Tom-Str. 8
14169 Berlin-Zehlendorf
(U-Bahnstation Onkel Toms Hütte)
09. Oktober 2017
09. – 17. Oktober 2017
08. September 2017, 20:00
Tanja Westermann
Federico Zuccaris Dante Historiato
(1585-1588).
„visibile parlare“ und sprechende Bilder auf
der Terrasse der Hochmütigen
Ort:
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche
Onkel-Tom-Str. 80
14169 Berlin-Zehlendorf
(U-Bahnstation Onkel Toms Hütte)
14. August 2017, 10:30
07. Juli 2017, 10:30
PFAUENINSEL mit
Führung und literarischem Cocktail
Marita Müller, (Führung über die Insel)
Dr. Gisela Brude-Firnau, Brigitte Reimers
(literarische Veranstaltung)
25. Juni 2017
25. – 26. Juni 2017
11. Juni 2017, 16:00
Im Verlauf des Nachmittags wird
Sabina Magnani von Petersdorff
aus ihrem Buch „Mein Rom ist überall“
vorlesen.
05. Mai 2017, 10:45
05. Mai 2017, 10:45
Besuch mit Führung der Friedenskirche
und
Besuch der Bildergalerie im
Park Sanssouci
07. April 2017, 19:00
Anschließend:
Dr. Ute Tintemann
hält einen Vortrag über
„Italienischunterricht im 18. Jahrh. in Berlin“
Ort:
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche
Onkel-Tom-Str. 80
14169 Berlin-Zehlendorf
(U-Bahnstation Onkel Toms Hütte)
10. März 2017, 20:00
Prof. Dr. Dieter Richter
„Al dente!
Wie die Deutschen gelernt haben,
italienisch zu essen“.
Ein kulinarisch-historischer Streifzug
02. März 2017, 19:00
In Verbindung mit der VDIG
Umberto Eco Lesemarathon
„Umberto Eco,
ein zeitgenössischer Autor,
der weit über Italien hinaus gewirkt hat“
weitere Informationen finden Sie bei der VDIG:
13. Januar 2017, 14:45
22. April 2016
22. – 23. April 2016
Altenburg in Thüringen, Stadtführung,
Lindenau – Museum, Spielkartenmuseum,
VORTRAG
Max Weber, Prof. Fitzi
15. April 2016, 20:00
04. März 2016, 19:00